Hast du Lust und Zeit vom 20.7. bis 11.8.19 in einer Gruppe mit insgesamt 10 kenianischen und 10 deutschen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren in Kenia zu den SDGs zu arbeiten? Dann melde dich zu dem ersten Vorbereitungstreffen in November’18 an. Weiterlesen…
Autor: Ecki
Sag es durch die Blume
Während der Jugendbegegnung out of the box’18 summer arbeitete eine Gruppe zu den unterschiedlichen Privilegien, die sie selbst bei sich vorfanden. Sie einigten sich auf 7 unterschiedliche Kategorien und schätzten sich selbst ein, ob sie in der jeweiligen Kategorie privilegiert sind oder nicht.
Freddy
Fredrick Otieno ist Lehrer an den Mekaela Academies und hat Ostern die out of the box’18 easter Begegnung in Deutschland mit geleitet. Letzten Monat war er auf einer Konferenz der Tanzania Youth Coalition, die in Kooperation mit der DAJ durchgeführt wurde.
summerparty

Ankommen
Gestern um 9 traf sich der kenianische Teil der Gruppe um um 11 am Flughafen zu sein. 18 Stunden später war es dann endlich so weit. Kurz nach 5 heute Nachmittag landete die Maschine in Bremen, mit der die Kenianer*innen ankamen. Sofort ging es weiter in unsere Unterkunft. Jetzt fallen wir erstmal müde und glücklich ins Bett.
Richard wird unser 1.Bufdi
Seit längerem arbeiten wir daran, dass auch Jugendliche unserer Partnerorganisationen im globalen Süden einen Freiwilligendienst bei uns absolvieren können. Mit AFS haben wir eine großartige Organisation gefunden, die uns dabei unterstützt.
Ab Juli’18 wird Richard von unserem Partner MYFF aus Nairobi seinen Bundesfreiwilligendienst bei uns antreten. Wir freuen uns riesig, dass es geklappt hat. Schaut euch sein Vorstellungsvideo an…
Preisverleihung
Die Filme des Austausches out of the box’17 summer erhielten bei dem Wettbewerb Dem Hass keine Chance von Werder Bremen 1.000€ Preisgeld. 🙂 Das Geld spenden die jungen Filmemacher*innen für die anstehende Jugendbegegnung out of the box’18 summer.

Kartoffelbrei in Kenia, Ugali in Deutschland
Das Waisenhaus der Makemba Academy und die out of the box Werkstatt der GSM machten 2017/18 ein gemeinsames Koch- und Medienprojekt. Sie schickten sich gegenseitig typische Rezepte, die im Partner*innenland auch realisierbar erschienen und filmten dann vom Einkauf bis zum Verzehr den Prozess.
Arbeiter
Kenianische und deutsche Jugendliche erarbeiteten eine Theaterszene während der Schüler*innenbegegnung out of the box’18 easter. Nach der Begegnung spielten die deutschen Schüler*innen die Szene in einer Schlosserei noch einmal…
out of the box’18 easter in den Medien
Am 14.4.18 erschienen folgende Artikel im Bremer Weserkurier: https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/stadtteile-bremen-mitte_artikel,-mit-kreativitaet-gegen-den-klimawandel-_arid,1718995.html
Geschäftsmann
Dieser Film wurde während der Schüler*innenbegegnung out of the box’18 easter produziert. Die Zeitgeschichte lässt grüßen…
MY World 360°
Wir arbeiten an dem internationalen 360° Medien Projekt MY World 360° mit. Die Idee dahinter ist, dass Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren das Equipment und know how zur Verfügung gestellt wird, um 360° Videos zu produzieren, mit denen sie auf ihre Ziele für 2030 hinweisen können. Die Filme werden bei unserem Partner Digital Promise eingereicht. Gemeinsam mit der UN SDG Campaign wählen sie Filme aus, die auf internationalen Konferenz gezeigt werden, bis hin zu UN Hauptversammlung in New York.
Transparente
In 6 Tagen geht es los. Heute wurden die Begrüßungstransparente gestaltet.
out of the box’18 easter
Die Visa wurden erteilt und die Flüge gebucht. Yipie, es kann losgehen. 😃
Vom 16.-18.2.18 hatten wir in der GSM unser Vorbereitungsseminar.
Jugendbegegnung gewinnt 1. Preis
Beim bridge-it! Award werden herausragende Süd-Nord-Partnerschaften ausgezeichnet, die von und mit Jugendlichen veranstaltet werden. Dieses Jahr wurde unsere out of the box’17 summer Begegnung mit dem 1. Platz prämiert.
3. Juli – Abflug
Schnell noch Geburtstag feiern
und dann ging es ab…
13.4.17 Treffen bei Peter
Am Gründonnerstag hat Peter (CEO von MYFF) zum Grillen eingeladen. Es kamen Mercy, Beatrice, Cynthia, Moses, Dexter, Michael (sie waren 2016 in Bremen) und noch weitere Freunde. Es gab ein herzliches Wiedersehen. Wenn die out of the box’17-Gruppe anfang Mai in Nairobi ist, gibt es ein noch größeres, ganz sicher😉 Schon jetzt freuen sich alle drauf…
Vorbereitungsseminar in Rotenburg
2 Wochen vor unserem Abflug hatten wir mit Nina und Nele von ENSA ein super Wochenende in der Jugendherberge Rotenburg.

Wasser ist Leben
Macht mit bei dem Fotoprojekt Wasser ist Leben. Fotografiert ein passendes Motiv und schreibt dazu einen kurzen Text. Wir laden eure Produkte auf die dafür eingerichtete Website: http://kenya-germanphotoproject.weebly.com
An diesem Projekt beteiligen sich Jugendliche aus Kenia, der DR Kongo und Deutschland. In allen Ländern wird es eine Ausstellung geben. Im Mai und Juli in Nairobi (Kenia), im Herbst in Lubumbashi (DR Kongo) und im Juni in Bremen. Wenn ihr Glück habt, sind eure Fotos dabei.
Schickt Text und Foto (in hoher Auflösung) an eine der angegebenen Adressen auf der Website: http://kenya-germanphotoproject.weebly.com/contact.html
Gerne auch über WeTransfer.com
Mutoto Chaud
Vom 6.-13. Juni 2017 kommt zum zweiten Mal der kongolesische Straßenkinderzirkus Mutoto Chaud nach Bremen. Sie werden für Schüler*innen der GSM Workshops (Musik, Theater, Tanz) anbieten.
Am 8.6. und 9.6. wird Mutoto Chaud in der shakespeare company mit dem Stück Bilder im Kopf auftreten. Darin geht es um die Afrikabilder bzw. Europabilder in unseren Köpfen. Wir sind gespannt!!
Mehr zu Mutoto Chaud unter http://mutoto.de
out of the box’17
Nach der erfolgreichen internationalen Jugendbegegnung out of the box’16 wollen wir dieses Jahr mit zwei Gruppen nach Kenia fahren. Die erste Gruppe fährt im Rahmen eines Schulaustausches zwischen den Mekaela Academies und der Gesamtschule Bremen Mitte. Gefördert wird der Austausch über das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm (ENSA) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Die zweite Gruppe hofft zu Beginn der Bremer Sommerferien fahren zu können. Noch ist die Förderung durch den Kinder und Jugendplan nicht zugesagt.
Thema Menschenrechte
Ostern 2016 einigten sich die kenianischen und deutschen Jugendlichen die Menschenrechte während der internationalen Jugendbegegnungen 2017 zu behandeln. Wir bitten alle interessierten Jugendlichen sich zuvor mit den Menschenrechten auseinanderzusetzen und dabei auch die Seite von United for Human Rights anzuschauen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.