Wir sind an folgender ENSA-Fortbildung beteiligt:
Vorstellung von und Austausch zu Good Practice Projekten im Rahmen von Nord-Süd-Schulpartnerschaften
Datum: Mittwoch, 07.Dezember 2022
Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: hier
Referierende: Eckardt Kreye, Simon Raschke, Nora Oehmichen und Jacob Sovoessi
Eine Schulpartnerschaft, insbesondere die Begegnungsreise, ist eine wunderbare Möglichkeit, Themen des Globalen Lernens für die Schülerinnen und Schüler erfahrbar zu machen und gemeinsam mit der Partnerschule tiefer einzusteigen. Die Jugendlichen lernen von- und miteinander, tauschen sich aus und arbeiten gemeinsam an einem Thema.
Aber wie lässt sich ein passendes Thema finden und wie kann schon die Themenfindung partnerschaftlich gemeinsam gestaltet werden? Wie kann das ausgewählte Thema gut umgesetzt werden, was funktioniert gut und was nicht so gut? Wie binde ich Schülerinnen und Schüler in die thematische Gestaltung der Begegnung mit ein?
Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit drei schulpartnerschaftserfahrenen Lehrkräften und einem Südpartner nach, die ihre Erfahrungen beispielhaft an den Themen Klimagerechtigkeit, Müll und Permakultur mit uns teilen. Es wird viel Platz für Austausch und eigene Fragen geben.
Anmeldeschluss: Dienstag, 06.Dezember 2022
Wir freuen uns auf Eure verbindliche Anmeldung, eine erfolgreiche Veranstaltung und einen regen Austausch!