Aufgaben
Bitte produziert Footage zum Thema Armut und Reichtum. Dies können Fotos und Videos sein, gerne auch in der 360° Technik. Dazu könnt ihr entweder bei Ecki oder in den Makemedia Studios 360° Kameras ausleihen. Mit dem Footage können wir dann hoffentlich in Kenia weiter arbeiten.
Des Weiteren braucht ihr Wissen zum Thema Armut in Deutschland. Wir haben euch hier einige Videos bereitgestellt. Bitte schaut so viele wie möglich an und beantwortet folgende Fragen:
- Was berichten die Menschen darüber, wie sie arm geworden sind?
- Was erzählen sie darüber, wie sich Armut auf sie persönlich auswirkt?
- Was können die Menschen machen, um aus der Armut heraus zu kommen?
- Was wird über mögliche strukturelle Bedingungen gesagt/ Welche Informationen von Studien werden gegeben
Auf der Englischen Version dieser Seite findet ihr eine Kritik an der Formulierung der SDGs am Beispiel des SDG 1 und 4 von der indischen Aktivistin Ruby Hembrom und ein fundierter Film zur Geschichte der Armut. Bitte unbedingt vor der Begegnung anschauen!!
Wo Armut Alltag ist – Leben in Bremerhaven-Lehe | ZDF Doku von 2017
Arm in einem reichen Land | ARTE Reportage von 2017
Wo die Armut wohnt | ZDF Doku von 2019
Prägt der Stadtteil seine Bewohner*innen oder die Bewohner*innen ihren Stadtteil?
Wie die gesetzliche Sozialversicherung in Deutschland funktioniert
Das Arbeitslosengeld in Deutschland
Reicht Hartz 4 zum Leben? Relative Armut in Deutschland trotz Sozialstaat. RABIAT! | Funk Doku von 2019
Wer in Bremen von Armut bedroht ist
https://www.butenunbinnen.de/videos/armut-in-bremen100.html